Gruppenreise nach Italien

Lago Maggiore aktiv - Radfahren, Wein & mediterranes Flair

Ihre Highlights

  • Radeln mit Seeblick
  • Weingenuss & Kulinarik
  • Natur, Kultur & Dolce Vita
Hotelklassifizierung
Verpflegung
HP
Reisedauer
6 Tage
Länder
Italien
Kategorie
Aktiv
Reisecode
IT-00-A-0028
Personenzahl

6 Tage/5 Nächte inkl. HP

Reise verfügbar   

DZ ab €529.00

EZ ab €0.00

Termine:

05/03/2026 - 05/08/2026
DZ: €529.00
06/21/2026 - 06/26/2026
DZ: €529.00

Leistungen

  • 5 x Übernachtung im Bike Hotel Meeting *** in Stresa
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
  • Begrüßungscocktail im Hotel bei Anreise
  • Radtour „Radeln am Fluss Toce - Von Domodossola bis zum See“ inkl. Radguide
  • 1 x Gelato-Verkostung in Mergozzo
  • Radtour „Auf den Hügeln des Geschmacks - Eine Tour durch das Weinland“ inkl. Radguide
  • Weinprobe mit Degustation regionaler Produkte
  • Radtour „Alto Vergante & Inselzauber - Panorama trifft Eleganz“ inkl. Radguide
  • Radtour „Naturpark Ticino - Entlang des Flusses in eine andere Welt“ inkl. Radguide
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Zubuchbare Leistungen

  • Halbtägiger Ausflug zu den Borromäischen Inseln, pauschal 250,00 €
  • Einritt Palast & Garten auf der Isola Bella, p.P. (Richtpreis) 24,00 €
  • Kopfhörer für den Besuch des Palastes auf der Isola Bella (obligatorisch), p.P. 5,00 €
  • Motorbootfahrt zur Isola Pescatori & Isola Bella, p.P. 15,50 €
  • Abendessen in einem sehr guten Restaurant auf der Isola Bella als 4-Gang-Menü oder Buffet inkl. Getränke, p.P. 55,00 €
  • Mittagessen im Ticino-Park, p.P. 33,00 €
  • Zusätzlicher Radguide (wir ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 15 Personen benötigt, pauschal / Tag 340,00 €

Reiseverlauf

Willkommen am Lago Maggiore – einer Region, die mit ihrer eindrucksvollen Landschaft, mediterranem Flair und kulinarischen Traditionen überzeugt. Diese Radreise führt Sie durch abwechslungsreiche Natur, vorbei an sanften Hügeln, Weingütern und imposanten Alpenpanoramen bis hin zu den Ufern des Sees. Ob entlang des Flusses Toce, durch die Weinberge des Piemont oder auf aussichtsreichen Höhenwegen, jede Etappe bietet neue Perspektiven und besondere Erlebnisse. Freuen Sie sich auf eine Radreise voller Genussmomente, traumhafter Panoramen und italienischer Lebensfreude!
1. Tag: Anreise an den Lago Maggiore
Anreise an den Lago Maggiore und Check-in Ihr sehr gutes ***Hotel in einer malerischen Ortschaft am See. Genießen Sie einen ersten Spaziergang entlang der Uferpromenade oder entspannen Sie sich bei einem Aperitif mit Blick auf das glitzernde Wasser.
2. Tag: Radtour „Radeln am Fluss Toce – Von Domodossola bis zum See“ - mit Radguide
Heute beginnt Ihre erste Radetappe mit einer landschaftlich besonders reizvollen Tour entlang des Flusses Toce. Nach einem kurzen Transfer nach Domodossola, der charmanten Stadt mit historischen Palazzi und lebendigem Markttreiben, geht es los. Von hier aus führt die Strecke auf einem gut ausgebauten, flachen Radweg, der sich etwa 50 Kilometer durch idyllische Landschaften erstreckt. Während Sie entspannt in die Pedale treten, begleiten Sie dichte Wälder, sanfte Wiesen und kleine Flussarme, die den Toce speisen. Sie passieren die malerische, mittelalterliche Stadt Vogogna, die mit ihrer imposanten Burg und den verwinkelten Gassen einen Blick in die Vergangenheit gewährt. Ein kurzer Halt lohnt sich hier, um die beeindruckende Festung Castello Visconteo zu bewundern, die hoch über dem Tal thront. Weiter geht es in Richtung Candoglia, wo die charakteristischen rosafarbenen Marmorsteinbrüche liegen. Von hier stammt der berühmte Marmor, der für den Bau des Mailänder Doms verwendet wurde, ein geschichtsträchtiger Ort, der seit Jahrhunderten untrennbar mit der Region verbunden ist. Ihr Weg führt Sie schließlich zum Lago di Mergozzo, einem der saubersten Seen Italiens. Das glasklare Wasser lädt zu einer kleinen Rast ein, während Sie die angenehme Atmosphäre genießen. Das letzte Teilstück der Etappe bringt Sie durch das Naturschutzgebiet Fondotoce. Hier entfaltet sich eine faszinierende, unberührte Landschaft mit seltenen Vogelarten, üppigen Schilfgürteln und blühenden Wiesen, die ein Paradies für Naturliebhaber darstellen. Bevor es zurück ins Hotel geht, erwartet Sie eine süße Belohnung: In einer traditionellen Eisdiele kosten Sie ein original italienisches Gelato. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 50 km Höhenmeter bergauf: ca. 150 Höhenmeter bergab: ca. 150 Reine Fahrzeit: ca. 3 h
3. Tag: Radtour „Auf den Hügeln des Geschmacks – Eine Tour durch das Weinland“ - mit Radguide
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie Maggiora, ein charmantes Städtchen, das den Ausgangspunkt für Ihre heutige Radtour durch die sanften Weinberge des Piemont bildet. Schon hier spüren Sie die besondere Atmosphäre dieser Region, die mit ihren sanften Hügeln, weitläufigen Weinreben und pittoresken Dörfern eine einzigartige Kulisse bietet. Auf gut ausgebauten Wegen schlängelt sich die Strecke durch idyllische Rebhänge, die sich in harmonischen Mustern über die Hügellandschaft ziehen. Vorbei an traditionellen Weingütern, die seit Generationen edle Tropfen keltern, radeln Sie entspannt durch diese malerische Umgebung. Die Route verläuft größtenteils auf flachen oder sanft ansteigenden Wegen. Unterwegs begegnen Sie kleinen, verschlafenen Dörfern, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier erleben Sie das echte Piemont mit seinen rustikalen Steinhäusern, blühenden Gärten und charmanten Dorfplätzen, an denen sich die Einheimischen zum Plausch treffen. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie noch eine traditionelle Weinkellerei. In stimmungsvoller Atmosphäre lernen Sie die edlen Tropfen der Region kennen und erfahren mehr über die jahrhundertealte Kunst des Weinbaus in der Region. Während der Verkostung genießen Sie regionale Weine, begleitet von regionalen Spezialitäten. . Schwierigkeitsgrad: leicht Tagesstrecke: ca. 50 km Höhenmeter bergauf: ca. 200 Höhenmeter begab: ca. 200 Reine Fahrzeit: ca. 3 h
4. Tag: Radtour „Alto Vergante & Inselzauber – Panorama trifft Eleganz“ - mit Radguide
Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Radtour, die Ihnen unvergessliche Panoramablicke auf die malerische Landschaft des Piemont bietet. Die Route startet in Carpugnino, einem kleinen, typisch italienischen Dorf, das idyllisch in den Hügeln oberhalb des Lago Maggiore liegt. Schon kurz nach dem Start beginnt ein sanfter Anstieg auf die Höhen des Alto Vergante, eine landschaftlich beeindruckende Region, die für ihre weiten Wiesen, schattigen Kastanienwälder und natürlich ihre spektakulären Ausblicke bekannt ist. Ihr Ziel am Vormittag ist das Naturschutzgebiet Lagoni di Mercurago, ein einzigartiges Naturparadies, das seit 2011 zum UNESCO-Welterbe gehört. Sanfte Wege führen durch eine geschützte Moorlandschaft mit kleinen Seen, dichtem Schilf und einer beeindruckenden Artenvielfalt. Nach einer erholsamen Pause inmitten dieser Naturkulisse geht es zurück zum Hotel. Der heutige Nachmittag steht ihnen zur freien Verfügung. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 40 km Höhenmeter bergauf: ca. 300 Höhenmeter bergab: ca. 300 Reine Fahrzeit: ca. 3 h . Unser Tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Bootsausflug zu den berühmten Borromäischen Inseln. Die Fahrt über den glitzernden Lago Maggiore ist ein Genuss für sich, während Sie langsam dem ersten Ziel, der Isola dei Pescatori, näherkommen. Diese malerische Fischerinsel bezaubert mit ihren engen Gassen, traditionellen Häusern und einer entspannten Atmosphäre, die zum Flanieren einlädt. Anschließend geht es weiter zur Isola Bella, die ihrem Namen alle Ehre macht. Hier besichtigen Sie den prunkvollen Barockpalast der Familie Borromeo, der mit prachtvollen Sälen, opulenten Kunstwerken und einem einzigartigen italienischen Terrassengarten beeindruckt (alle Leistungen zubuchbar).
5. Tag: Radtour „Naturpark Ticino – Entlang des Flusses in eine andere Welt“ - mit Radguide
Nach einem kurzen Bustransfer nach Sesto Calende, dem Tor zum Lago Maggiore, starten Sie Ihre letzte Radetappe entlang des Flusses Ticino. Der gut ausgebaute Radweg schlängelt sich durch das weitläufige Naturparadies des Parco del Ticino. Die Route führt durch nahezu unberührte Landschaften, vorbei an schimmernden Kanälen und versteckten Seen, die zahlreichen Wasservögeln und anderen Wildtieren als Heimat dienen. Immer wieder eröffnen sich Ausblicke auf kleine Inseln im Ticino, und mit etwas Glück erspähen Sie Reiher oder Eisvögel, die hier in den Flussauen leben. Unterwegs besuchen Sie das mittelalterliche Dorf Morimondo, das für seine gut erhaltene Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert bekannt ist. Schon von weitem beeindruckt das imposante Bauwerk mit seinen schlichten Backsteinfassaden und der ruhigen Klosteranlage. Hier haben Sie Gelegenheit zu einer Besichtigung, bei der Sie mehr über die faszinierende Geschichte des Klosters und das einstige Leben der Mönche erfahren. Alternativ können Sie die entspannte Atmosphäre des Dorfes genießen und eine Mittagspause in einem der kleinen, charmanten Lokale einlegen, die typische Spezialitäten der Region servieren. Nach dieser letzten eindrucksvollen Station der Reise geht es auf der finalen Strecke zurück in Richtung Hotel. . Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer Tagesstrecke: ca. 45 km Höhenmeter bergauf: ca. 300 Höhenmeter bergab: ca. 300 Reine Fahrzeit: ca. 3 h
6. Tag: Heimreise mit vielen Erinnerungen im Gepäck
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Lago Maggiore. Mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken und neuen Lieblingsorten im Herzen treten Sie die Heimreise an. . Vorschläge für Verlängerungstage: * Centovalli-Radroute: Malerische Tour durch das Tal der „Hundert Täler“ mit Stopp in Locarno. (leicht; ca. 50 km; ca. 150 m Höhenunterschied; ca. 3 h) . * Orta-See-Rundfahrt: Radeln entlang der Westküste des Lago d’Orta mit Besuch von Orta San Giulio. (mittelschwer; ca. 30 km; 400 m Höhenunterschied; ca. 2,5 h) . * Reisfelder von Novara: Entdeckungstour durch die Reisanbaugebiete mit Museumsbesuch und Risotto-Verkostung. (leicht; ca. 40 km; 120 m Höhenunterschied; ca. 2 h)
Programm-Hinweis
false

Das Hotel

Bike Hotel Meeting *** Willkommen im ***Hotel Meeting, Ihrem idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Radurlaub am Lago Maggiore! Das moderne und fahrradfreundliche Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Stresa entfernt und bietet dank seiner Nähe zur Uferpromenade sowie den umliegenden Radstrecken perfekte Bedingungen für Aktivurlauber. Das Hotel verfügt über 30 renovierte Doppelzimmer, die mit einer modernen Einrichtung, Bad oder Dusche sowie Klimaanlage ausgestattet sind – ideal für erholsame Nächte nach einem sportlichen Tag. Für Radfahrer bietet das Hotel einen geräumigen Fahrradraum, in dem die Räder sicher untergebracht werden können. Kulinarisch verwöhnt Sie das hauseigene Restaurant, das italienische Köstlichkeiten serviert. Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Tag und lassen Sie den Abend bei einem leckeren Abendessen mit regionalen Spezialitäten entspannt ausklingen. Ob Sie die beeindruckende Landschaft auf zwei Rädern erkunden oder einfach nur die entspannte Atmosphäre von Stresa genießen möchten – das Hotel Meeting ist der perfekte Ort für Ihren Aufenthalt am Lago Maggiore!
Kurhotels
Suchen
Anmelden
Reise anfragen